
Technische Daten:
Chassis:
Stahlgitterrohrrahmen
Crashbox aus Aluwabenstruktur
Carbon Außenhaut und Aerodynamik aus Diffusor und Heckflügel
Fahrwerk:
Federung: KW Formula Student Dämpfer mit H&R Schraubenfedern, angelenkt über Pushrods
Reifen: vorne und hinten 7,0 x 10″ Magnesium Felge
Bremse: 4 außenliegende schwimmend gelagerte Bremsscheiben, vorne ISR 4 Kolben Sättel, hinten ISR 2 Kolben Sättel
Lenkung: selbst entwickeltes Zahnstangenlenkgetriebe mit selbstentwickeltem Winkelgetriebe
Antriebsstrang:
Einstufiges Stirnradgetriebe mit einem Übersetzungsverhältnis von 4.22
Drexler Antriebswellen Spezialanfertigung
Motor:
Zwei Emrax 188
Inverter:
Lenze Schmidhauser Mobile DCU
Akku:
Zellen: Lithium-Polymer (LiCoO2)
Konfiguration: 144s1p
Energie: 6.39kWh
Eigenenwicklung BMS mit CAN-Kommunikation
Elektronik:
Eigenentwicklung Drivecontroller (zentrale Steuereinheit)
CAN-Bus System
Eigenentwicklung Kabelbaum
LV-Akku: LiFePo4
Copyright © 2023 OWL Racing-Team an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe e.V.