Was ist „Formula Student“?
Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, in dem die teilnehmenden Studenten innerhalb eines Jahres einen Formel-Rennwagen nach vorgegebenem Reglement entwerfen, konstruieren und bauen.
Dies geschieht mit der Vorstellung, eine fiktive Produktionsfirma habe den Auftrag gegeben, einen Prototypen zur Evaluation herzustellen. Dieser soll auf den engagierten, aber nicht professionellen „Wochenend-Rennfahrer“ zugeschnitten sein.
1981:
In den USA rief die Society of Automotive Engineers (SAE) die Formula SAE ® ins Leben, an der jedes Jahr rund 140 Studententeams aus der ganzen Welt teilnehmen.
1998:
Seit 1998 veranstalten SAE und IMechE (Institution of Mechanical Engineers) in England die Formula Student, zu der jährlich etwa siebzig Teams anreisen.
2005:
Das erste Formula Student Event wird in Deutschland ausgetragen. Natürlich auf dem Hockenheimring. Mittlerweile ist die Formula Student Germany bekannt als das härteste und größte Event in Europa.
heute:
Auch in Italien, Japan und Brasilien treten heute junge Ingenieure gegeneinander an. Die Wettbewerbe werden bis auf wenige Modifikationen nach denselben Regeln ausgetragen, so dass Teams mit ihren Rennwagen auch an mehreren Veranstaltungen teilnehmen werden.
Die Disziplinen
Die technische Inspektion



Scrutineering
Bei der Technischen Abnahme wird geprüft, ob der Rennwagen den Regeln der Formula Student entspricht.
Tilt Test
Beim Tilt Table Test wird überprüft, ob Betriebsflüssigkeiten austreten und die Regeln zum Überrollschutz erfüllt werden.
Brake Test
Der Bremstest dient dazu zu überprüfen, ob das Bremssystem in der Lage ist, das Fahrzeug zu einem kontrollierten Stillstand zu bringen.
Die statischen Disziplinen



Engineering Design Event
Im Design Event wird das Team von einer Expertenjury befragt und das Fahrzeug bewertet. Vor allem die Herangehensweise und Umsetzung wird hierbei bewertet.
Cost and Manufacturing Event
Beim Cost and Manufacturing Event werden die Produktionskosten und der Fertigungsaufwand des Fahrzeugs von einer Jury bewertet. Genaue und penible Vorbereitung sind notwendig.
Businessplan Presentation
In der Business Plan Presentation stellt das Team einen Vermarktungsplan für den gebauten Prototypen vor. Das Team präsentiert sich als (fiktive) Firma potenziellen Investoren.
Copyright © 2023 OWL Racing-Team an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe e.V.